Blog
Unsere Sarah aus dem “Ländle”
Sarah Anna hilft bei Meridian in der Buchhaltung aus. Wir haben Sie zu einem kleinen Interview gebeten.
Sarah, wie bist du zu Meridian gekommen?
Durch eine Freundin, die die Bilanzen macht.
Was studierst du?
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften – mit Schwerpunkt Volkswirtschaft und Sozioökonomie – an der WU Wien.
Was gefällt dir an deinem Studium?
Das große Lehrveranstaltungsangebot und der neue Campus!
Was gefällt dir nicht?
Die Knock-out Prüfungen im 1. Abschnitt und leider Kapazitätsengpässe.
Woher kommst du ursprünglich und was kann man als Tourist dort erleben?
Ich komme aus Vorarlberg … Von Skifahren, klettern, schwimmen über wandern bis zu den Kultur-Highlights wie den Bregenzer Festspielen ist alles möglich. Und noch etwas: Im “Ländle” wird Tradition sehr hochgehalten. Wer z.B. im Februar dort ist, kann zusehen, wie man den Winter vertreibt indem man Hexen auf Scheiterhaufen verbrennt. 🙂
Wie gefällt es dir in Wien?
Anfangs war es für mich sehr hektisch und mühsam. Aber man gewöhnt sich daran und wird selbst ein bisschen “schneller”. Inzwischen ist Wien zu meinem Zuhause geworden und ich könnte mir durchaus vorstellen, nach meinem Studium noch ein paar Jahre hier zu leben.
Du hast auch ein Kind. Wie bringst du das alles nur unter einen Hut?
Ich sage nur: Frühstück, Ganztagsschule und penibel genau geplante Agenda 😛
Jetzt lebst du in Wien. Hast du einen Tipp für unsere Kursteilnehmer – Restaurant, Café, ein besonderer Ort …. Was würdest du empfehlen?
Also, ein Tipp von mir: Die Wiener Küche! Zum Beispiel der Reinthaler in der Stuwerstraße 5 im 2. Bezirk: suuuuper Essen und günstig! Im Sommer finde ich den Donaukanal recht gemütlich, vor allem sobald es warm wird und die “Beachbars” aufgebaut sind!
Letzte Frage: Wie wird dein Leben in 10 Jahren aussehen?
“Du kannst dein Leben immer grob planen, aber die Feinheiten darin, die zeichnet das Schicksal und der Zufall malt es bunt!”
Wir danken Sarah Anna herzlich für das Interview! (gh)